Current name: Catillaria nigroclavata (Nyl.) J. Steiner, Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Math.-naturw. Klasse Abt. I 107: 157 (1898) [MB#382131]
Basionym: Lecidea nigroclavata Nyl., Botaniska Notiser 1853: 160 (1853) [MB#391593] Obligate synonyms: - Biatorina nigroclavata (Nyl.) Arnold, Flora (Regensburg) 53: 474 (1870) [MB#379503] - Microlecia nigroclavata (Nyl.) M. Choisy, Bulletin Mensuel de la Société Linnéenne de Lyon 18: 150 (1949) [MB#534953]
Substrat, Pflanze
#lignicol, Fagus, viele Grünalgen im Präparat vorhanden
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Hyalin
Sporenmasse
7,5 - 10 x 3,5-4 µm
Sporenmerkmale
1fach septiert
Paraphysen
Vereinzelte Verzweigungen
Barals
#tiefblaue Verfärbung
Kalilaugenreaktion / KOH
#negativ - nicht grünend
Bestimmt nach
WIRTH, V. 1995. – Die Flechten Baden-Würtembergs Band 1 & 2. ISBN: 3-8001-3325-3