Mycena zephirus





Rostfleckiger Helmling

aktualisiert: 01.10.2024 21:40:18

Autoren:
(Fries) P. Kummer
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Mycenineae, Mycenaceae, Mycena
Aktueller Name gem. MycoDB
Current name: Mycena zephirus (Fr.) P. Kumm., Der Führer in die Pilzkunde: 110 (1871) [MB#148321]
Basionym:
Agaricus zephirus Fr., Observationes mycologicae 2: 161 (1818) [MB#237484]



Eine sehr häufig anzutreffende Art im Herbst. Die braunen Flecken auf dem Hut und das recht zahlreiche Vorkommen lässt diesen Helmling gut identifizieren. Bei diesem Helmling kann man auch sehr häufig einen Befall von Helmlingsschimmel, Spinellus fusiger feststellen.

Lamellenfarbe
Weiss
Oxidation / Verfärbung: Fruchtkörper, Milch, Röhren
Lamellen flecken rostartig
Mikroskopische Eigenschaften
HDS mit parallel verlaufenden Hyphen, wenige kleine Auswüchse
Sporenlänge
9 - 12 µm
Sporenmerkmale
Schmal elliptisch, walzenförmig
Cheilozystiden
Mit fingerförmigen Auswüchsen, polymorph
Melzers-Reagenz
Jod Sporen positiv (amyloid)

Gattung/en:
Siehe auch

Suchbegriffe / Tags: bürstig, igelig, fingerförmig, braune Helmlinge, braune Mycenas, graue Helmlinge, graue Mycenas


Mycena zephirus - Flammer, T© 6352
Mycena zephirus -
Mycena zephirus - Flammer, T© 5379
Mycena zephirus -
Mycena zephirus - Flammer, T© 10160
Mycena zephirus -
Mycena zephirus - Flammer, T© 10161
Mycena zephirus -
Mycena zephirus - Flammer, T© 1016
vom Schimmel, Spinellus fusiger, befallen
Mycena zephirus -
Mycena zephirus - Spore/n - Melzers - Flammer, T© 2966
Mycena zephirus - Spore/n - Melzers  -
Mycena zephirus - Cheilozystiden - Wasser - Flammer, T© 5380
Mycena zephirus - Cheilozystiden - Wasser  -
Mycena zephirus - Cheilozystiden - Kongorot - Flammer, T© 2965
mit Auswüchsen
Mycena zephirus - Cheilozystiden - Kongorot  -
Mycena zephirus - HDS - Wasser - Flammer, T© 2964
HDS mit wenigen Auswüchsen
Mycena zephirus - HDS - Wasser  -

Impressum