Lactarius pterosporus 
 
Flügelsporiger Milchling
aktualisiert: 26.09.2025
Autoren: 
Romagnesi
Klassifikation: 
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Russulales, Russulaceae, Lactarius
Aktueller Name gem. MycoDB 
Current name: Lactarius pterosporus Romagn., Revue de Mycologie (Paris) 14 (2): 108 (1949) [MB#438567]
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
An verletzten Stellen und im Schnitt rosa verfärbend
Hutoberfläche
Samtig, wildlederartig
Lamellenmerkmale
Die Milch verfärbt sich an den Druckstellen der Lamellen rötlich
Milchfarbe
Weiss, an der Luft nicht verfärbend
Oxidation / Verfärbung: Fruchtkörper, Milch, Röhren
Rötend an den Druckstellen der Lamellen
Geruch / Geruchsprofil
Angenehm würzig
Geschmack
Scharf, bitter
Sporenmasse
Geflügelte Sporen mit hohen Gräten > 2,5 µm, typischste Lactarius Spore
Zystidenform
Teilweise knorrig und verzweigt
 Gattung/en:
 Siehe auch
   Suchbegriffe / Tags: braune Milchlinge, rotbraune Milchlinge, orange Milchlinge  
Lactarius pterosporus -  Flammer, T© 4742
 
Lactarius pterosporus -  Flammer, T© 4740
 
Lactarius pterosporus -  Flammer, T© 4741
 
Lactarius pterosporus -  Flammer, T© 4713
 
Lactarius pterosporus -  Flammer, T© 7660
 
Lactarius pterosporus -  Flammer, T© 4716
 
Lactarius pterosporus -  Flammer, T© 4712
 
Lactarius pterosporus -  Flammer, T© 1113
 
Lactarius pterosporus -  Flammer, T© 4714
 
Lactarius pterosporus -  Flammer, T© 4715