Russula farinipes





Mehlstieltäubling

aktualisiert: 19.10.2021

Autoren:
Romell
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Russulales, Russulaceae, Russula
Aktueller Name gem. MycoDB
Current name: Russula farinipes Romell, Botanisches Centralblatt 54 (4): 100 (1893) [MB#180518]



Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Relativ schmächtige und dünnfleischige Art
Hutfarbe
Gelb
Hutmerkmale
Gerieft
Lamellenfarbe
Weisse Lamellen
Lamellenmerkmale
Nicht spröde, elastisch, biegbar
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Weiss
Geruch / Geruchsprofil
Nach Äpfeln, Apfelkompott, fruchtig
Geschmack
Sehr scharf
Standort
Mischwald, Fagus
Sporenmerkmale
Nur gepunktete Sporen, ohne Gräte

Gattung/en:
Siehe auch

Suchbegriffe / Tags: nach Apfel, nach Äpfeln, nach Aepfeln, fruchtig, nach Kompott, nach Apfelkompott, nach Obst, gelbe Täublinge, gelbe Russula

Russula farinipes - Flammer, T© 6816
Russula farinipes -
Russula farinipes - Flammer, T© 2152
Russula farinipes -
Russula farinipes - Flammer, T© 6817
Russula farinipes -
Russula farinipes - Flammer, T© 6818
Russula farinipes -

Impressum