Mycena seynesii





Kiefernzapfenhelmling

aktualisiert: 02.01.2021

Autoren:
Quélet
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Mycenineae, Mycenaceae, Mycena
Aktueller Name gem. MycoDB
Current name: Mycena seynesii Quél., Bull. Soc. bot. Fr.: 351 (1877) [MB#206224]
Taxonomic synonyms:
Mycena seynii Quél. (1877) [MB#272067]



Dieser Helmling, der im Mittelmeerraum vorkommt, ist relativ leicht zu erkennen, da er vorwiegend auf Kiefernzapfen wächst. Verwechslungen sind mit Strobilurus Arten möglich, welche allerdings inkrustierte Zystiden aufweisen.

Standort
Auf Kiefern- und Pinienzapfen
Vorkommen / Häufigkeit / Saison
Im mediterranen Raum nicht selten
Sporenmasse
Im mediterranen Raum nicht selten
"
"
Cheilozystiden
Nicht inkrustiert

Gattung/en:
Siehe auch

Suchbegriffe / Tags: auf Zapfen, Kiefernzapfen

Exsikkat verfügbar

Mycena seynesii - Flammer, T© 2439
Mycena seynesii -
Mycena seynesii - Flammer, T© 3993
Mycena seynesii -
Mycena seynesii - Flammer, T© 3994
Mycena seynesii -
Mycena seynesii - Spore/n - Wasser - Flammer, T© 2440
Mycena seynesii - Spore/n - Wasser  -

Impressum