Mucronella flava
cf






aktualisiert: 28.05.2025 10:19:01 - cf: Unsicherheiten in der Bestimmung, fehlende oder ungenügende mikroskopische Details/Beschreibung oder genaue Bestimmung pendent

Autoren:
Corner
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Clavariineae, Clavariaceae, Mucronella
Aktueller Name gem. MycoDB
Current name: Mucronella flava Corner, Annals of Botany 17: 356 (1953) [MB#301352]



Ein ähnlicher Pilz ist der sehr seltene Gelbe Apfelbaum-Zahnporling (Sarcodontia setosa / crocea), welche aber primär in Obstgärten von Apfelbäumen vorkommt. Auch hat Sarcodontia etwas grössere Sporen und es finden sich Sklerozysten im Trama.
"
"
S. crocea/setosa ist ein leuchtend gelber resupinat wachsender Zähnchenpilz, auf alten geschädigten Obstbäumen, hauptsächlich Apfelbäumen (Malus spp.) in Obstgärten mit alten Baumbeständen wächst. Solche Wirtsbäume werden durch das Fällen alter und geschädigter Obstbäume (dem Einsatz von Pestiziden und Fungiziden) und der Modernisierung des Obstbaus immer seltener. Die Verstädterung, die zum Fällen alter Bäume an Straßenrändern und zum Verschwinden alter Dörfer mit alten Gärten geführt hat, hat diesen Pilz zum Verschwinden gebracht und sein Bestand gilt als gefährdet.
"
"
Odontoide, irpicoide und stachelige Arten (+/- gelb/weiss):
"
Keine inkrustierten Lamprozystiden: Mycoacia (ausser fuscoatra), Hericium, Dentipellis, Mucronella
"
Mit inkrustierten Lamprozystiden: Amylosterum, Irpex, Phanerochaete, Phlebia, Peniophora, Phlebiopsis, Scopuloides, Steccherinum, Irpex
"
Mit inkrustierten Lagenozystiden: Grandinia
"
Mit Gloeozystiden: Dentipellis, Creolophus
"
Mit Sklerozysten: Sarcodontia

Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Resupinat wachsend
Sporenmasse
4.2 - 5.9 (6.5) x 2.5 - 3.3 µm - Q: 1.51 - 2.21 (Ø LxB: 5.2 x 2.9 AzM: 21)
Sporenform
Ellipsoid
Hyphen / Hyphensystem
Mit Schnallen
Zystidenmerkmale
Nicht inkrustiert
Melzers-Reagenz
Nicht geprüft, müssten stark amyloid sein
Kalilaugenreaktion / KOH
#keine Reaktion (Mycoacia uda = rot)
Bemerkungen / Hinweise / Abstract
Mucronella flava hat grössere und elliptische Sporen als Mycoacia aurea mit kleineren etwas allantoiden Sporen.

Gattung/en:
Siehe auch
Pilzporträt JPG

Suchbegriffe / Tags: Holzpilze, Pilze die auf Holz wachsen, Beläge, Rindenpilze, gezähnte Art, gezähnt, irpicoid, odontoid, stachelig


Mucronella flava - Bestimmungshilfe - Flammer, T© 11560
Link zu Excelmatrix
Mucronella flava - Bestimmungshilfe -
Mucronella flava - Flammer, T© 11561
Mucronella flava -
Mucronella flava - Flammer, T© 11562
Mucronella flava -
Mucronella flava - Zystiden - Flammer, T© 11564
Mucronella flava - Zystiden -
Mucronella flava - Flammer, T© 11563
Mucronella flava -
Mucronella flava - Flammer, T© 11571
Mucronella flava -

Impressum