Cryptomyzus ribis





Blasenlaus

aktualisiert: 08.04.2019 11:18:14



Sieht man die roten Blasen auf den Johannisbeerblättern denkt man wahrscheinlich zuerst an einen Pilz. Nein es ist die Blasenlaus. Dort wo sie saugt entwickeln sich rot-violette Blasen und das Pflanzengewebe reagiert mit entsprechenden Veränderungen. Auf dem gesunden Blattgewebe sieht man nur zugespitzte Haare, auf dem befallenen Blattgewebe jedoch bilden sich jedoch zahlreiche keulenförmige Auswüchse.


Links

Suchbegriffe / Tags: Blattlaus, Laus, Läuse, Johannisbeeren


Cryptomyzus ribis - Flammer, T© 8856
Cryptomyzus ribis -
Cryptomyzus ribis - Flammer, T© 8857
Cryptomyzus ribis -
Cryptomyzus ribis - Flammer, T© 8851
Cryptomyzus ribis -
Cryptomyzus ribis - Flammer, T© 8855
gesunde Blattstelle
Cryptomyzus ribis -
Cryptomyzus ribis - Flammer, T© 8852
gesunde Blattstelle
Cryptomyzus ribis -
Cryptomyzus ribis - Flammer, T© 8853
befallene Blattstelle,
Cryptomyzus ribis -
Cryptomyzus ribis - Flammer, T© 8854
Cryptomyzus ribis -

Impressum