Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Agaricineae, Agaricaceae
Aktueller Name gem. MycoDB
Es wird von zwei giftverdächtigen Champignons, dem seltenen Wiesenellerling "Agaricus pseudopratensis" und dem Falschen Waldellerling "Agaricus freirei" berichtet.
"
A. freieri: gilbt nicht, rötet und Phenolgeruch entwickelt sich langsam. Dünenpilz
"
A. pseudopratensis: rötet, kleinwüchsiger als der Wiesenchampignon. Giftverdächtig.
"
Bis anhin keine Vergiftungen in Deutschland gemeldet. Quelle DGfM, Zeitschrift für Mykologie, 89/1 - 2023.
"