Current name: Cortinarius dionysae Rob. Henry, Bull. Soc. mycol. Fr.: 230 (1933) [MB#263239] Taxonomic synonyms: - Phlegmacium dionysae (Rob. Henry) M.M. Moser, Kleine Kryptogamenflora von Mitteleuropa - Die Blätter- und Bauchpilze (Agaricales und G
Könnte mit Cortinarius subarquatus verwechselt werden, der jedoch eine blutrote KOH Reaktion hat.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Büschelig
"
Hutfarbe
Grau
"
Hutmerkmale
Radialfaserig, eingewachsen
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Rostbraun
"
Geruch / Geruchsprofil
Mehlartig, gurkenartig
"
Geschmack
Mild
"
Standort
Wiese bei Mischwald, Buche
"
Sporenlänge
8.6 - 10.6 x 4.5 - 5.6 µm - Q: 1.70 x 2.20 µm (Ø LxB: 9.5 x 4.9 µm AzM: 14)
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Mittelwarzig
"
Kalilaugenreaktion / KOH
Negativ in Fleisch und auf Hut (bis schwach gelblich möglich)