Cortinarius duracinus
aktualisiert: 26.04.2023
Autoren:
Fr.
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Cortinariaceae, Cortinarius
Aktueller Name gem. MycoBank:
Current name: Cortinarius duracinus Fr., Epicrisis Systematis Mycologici: 304 (1838) [MB#216865]
Bestimmung pendent: Geruch unauffällig oder nur schwach rettichartig. Die grössten Fruchtkörper haben Hüte mit über 10cm Durchmesser.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Stattliche Exemplare bis 12 cm Hutdurchmesser, spindelig wurzelnd, büschelig und einzeln wachsend
"
Fleischfarbe / Trama / Farbe Schnitt Fruchtkörper
Stielspitze bis Mitte violett
"
Hutfarbe
Hutmerkmale
Faserig eingewachsen, radialfaserig
"
Stielbasis / Basis
Stielmerkmale
Geruch / Geruchsprofil
Geschmack
Standort
Standort
Sporenlänge
Sporenform
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Ammoniakreaktion / NH3
Kalilaugenreaktion / KOH
Negativ, auf Hut schwarz
"
Gattung/en:
Cortinarius duracinus - Flammer, T© 10195
Cortinarius duracinus - Flammer, T© 10194
Cortinarius duracinus - Flammer, T© 10212
Cortinarius duracinus - Flammer, T© 10213
Cortinarius duracinus - Flammer, T© 10199