Cortinarius velicopius
(2)
Blauer Sägeklumpfuss
Atlas des Cortinaires - Tafel 34
aktualisiert: 04.02.2021
Autoren:
Cortinarius velicopia, Kauffman, 1918 / Cortinarius velicopius, Kauffman, 1918
Klassfikation:
Untergattung - Phlegmacium - Schleimköpfe und Klumpfüsse
Aktueller Name:
Cortinarius velicopius Kauffman
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Fleischfarbe / Trama / Farbe Schnitt Fruchtkörper
Hutmerkmale
Lila-grau, faserig, mit ockerlichem Zentrum, schleimig
"
Lamellenfarbe
Geruch / Geruchsprofil
Geschmack
Mild, Huthaut nicht bitter
"
Standort
Eiche, Buche - in der Nähe auch Abies
"
Sporenlänge
Sporenform
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Mit ausgeprägtem Apikulus und stark grobwarzig
"
Ammoniakreaktion / NH3
Kalilaugenreaktion / KOH
Gattung/en:
Siehe auch
Pilzporträt JPG
Suchbegriffe / Tags: nemorensis
Cortinarius velicopius - Flammer, T© 10382
Cortinarius velicopius - Flammer, T© 10383
Cortinarius velicopius - Flammer, T© 10384