Back
Search
Sitemap
MycoBank
IndexFung
Pholiota lucifera
cf (3)
PDF
Fettiger Schüppling
aktualisiert: 05.01.2021 12:42:43
Autoren:
Agaricus lucifer, Lasch, 1828 / Pholiota lucifera, (Lasch) Quélet, 1872 / Dryophila lucifera, (Lasch) Quélet, 1886 / Flammula devonica, Pilát, 1951
Klassfikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Strophariaceae
Aktueller Name:
Pholiota lucifera (Lasch) Quélet
Zimtbraunes Sporenpulver, auffällig sind die blasig-keulige Zystiden, teilweise mit Fortsätzen, HDS streifenartig pigmentiert, Stiel mit vergänglichem Ring. Auffallend ist auch der sehr bittere Geschmack.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Einzeln, meist auf dem Boden in Verbindung mit vergrabenem Holz
"
Substrat
Stielmerkmale
Mit Velumresten am Stiel
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Geschmack
Sporenmasse
Sporenform
Sporenmerkmale
Hutdeckschicht
Parallel liegende Hyphen, zebrastreifenartig inkrustiert, Septen vorhanden
"
Cheilozystiden
Blasig-keulig, teilweise mit papillenartigen Aufsätzen
"
Gattung/en:
Suchbegriffe / Tags: gelbe Pilze
Pholiota lucifera - Flammer, T© 10788
Pholiota lucifera - Flammer, T© 10790
Pholiota lucifera - Flammer, T© 10787
Pholiota lucifera - Cheilozystiden - Flammer, T© 10785
Pholiota lucifera - Flammer, T© 10789
Pholiota lucifera - Flammer, T© 10791
Pholiota lucifera - Flammer, T© 10792
Pholiota lucifera - HDS - Flammer, T© 10786
Pholiota lucifera - Sporenpulver - Flammer, T© 10793