Hebeloma laterinum
cf (3)
aktualisiert: 14.01.2021
Autoren:
Agaricus laterinus, Batsch, 1789 / Hebeloma laterinum, (Batsch) Vesterholt, 2005
Klassfikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Strophariaceae
Aktueller Name:
Hebeloma laterinum (Batsch) Vesterholt
Ausser das bei diesem Fund eine typische Schwarzverfärbung fehlt, passen alle anderen Parameter zu dieser Art.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Dickfleischig, Hutdurchmesser bis 6 cm
"
Fleischfarbe / Trama / Farbe Schnitt Fruchtkörper
Weiss an der Basis nur schwach bräunend
"
Hutfarbe
Hutmerkmale
Kleberig/schmierig, trocken glatt
"
Lamellenmerkmale
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Geruch / Geruchsprofil
Schwach, nicht unangenehm
"
Geschmack
Standort
Sporenmasse
Sporenfarbe in Wasser (Mik)
Sporenform
Zitronenförmig, mandelförmig
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Cheilozystiden
Melzers-Reagenz
Stark dextrinoide Sporen
"
Kalilaugenreaktion / KOH
Stielbasis schwarz, Stielfleisch braun-schwarz, Hutfleisch und Huthaut negativ
"
Gattung/en:
Hebeloma laterinum - KOH Reaktion - KOH - Flammer, T© 10996
KOH an Basis schwarz
Hebeloma laterinum - Flammer, T© 10997
Hebeloma laterinum - Flammer, T© 10998
Hebeloma laterinum - Flammer, T© 10995