Etliche Rötlinge lieben magere Standorte, eigne Arten kommen in Magerwiesen und unter Obstbäumen vor. Aber es gibt auch viele Arten die in den Wäldern und lichten Waldwiesen, Mooren, etc. wachsen.
"
Die Arten unter den Obstbäumen und Magerwiesen sind wegen der super-intensiven Landwirtschaft wie viele andere Pflanzen sehr selten geworden. Monokulturen, Überdüngung, rücksichtlose Bewirtschaftung bis ganz nahe an die Waldränder, Bodenverdichtung und ein übertriebener Herbizid- und Fungizid Einsatz haben dem Myzel im Boden den Garaus gemacht.
"
Hutmerkmale
Hutform gewölbt, glockig oder genabelt
"
Lamellenfarbe
Lamellenfarbe rosa
"
Lamellenmerkmale
Lamellen abgerundet bis weit herablaufend, nie frei