Back
Search
Sitemap
Cortinarius casimiri
(1)
PDF
Buntstieliger Gürtelfuss
aktualisiert: 18.01.2022 17:37:36
Autoren:
Klassifikation:
Aktueller Name gem. MycoBank:
Auffällig sind die grossen Sporen mit einer mittelwarzigen Oberfläche.
"
Ähnlich grosse Sporen oder grössere Sporen haben gemäss Atlas des Cortinaires noch C. substemmatus und subinsignis und similigenus.
"
N.B.: Diese kleinen braunen und bräunlichen Cortinarien sind immer schwierig zu bestimmen.
"
Fruchtkörperfarbe / Farbspektrum
Grau, rostbraun, braun
"
Fleischfarbe / Trama / Farbe Schnitt Fruchtkörper
Bräunlich
"
Hutmerkmale
Weiss-faserig
"
Hutmerkmale
Weiss überfasert
"
Stielbasis / Basis
Mit kleiner Knolle, im unteren Viertel gezont, genattert
"
Stielmerkmale
Weiss bereift, bzw. mit weissem Velum bekleidet
"
Geruch / Geruchsprofil
Unbedeutend
"
Sporenmasse
10.8 - 12.7 x 5.9 - 7.4 µm Q: 1.6 - 1.93 (Ø LxB: 11.9 x 6.8 µm)
"
Bemerkungen / Hinweise / Abstract
Sporengrösse gemäss Atlas des Cortinaires (9) - 10 - 12 (12.5) x 5,5 - 6 was von der Grösse gemäss Schlüssel auf C. similigenus passen würde.
"
Gattung/en:
Cortinarius / Dickfüsse (8689)
Siehe auch
Cortinarius casimiri / 2 (10360)
Cortinarius casimiri - Flammer, T©
11306
Cortinarius casimiri - Flammer, T©
11305
Cortinarius casimiri - Flammer, T©
13072
Hier sieht man das für casimiri typische weisse Velum auf Hut und Stiel sehr gut.
Cortinarius casimiri - Flammer, T©
11304
Impressum