Cortinarius variicolor
cf (2)





Erdigriechender Schleimkopf

aktualisiert: 11.01.2022

Autoren:
(Pers.) Fr. 1838
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Cortinariaceae, Cortinarius
Aktueller Name gem. MycoBank:
Cortinarius variicolor (Pers.) Fr., Epicrisis Systematis Mycologici: 259 (1838) [MB#144149]


Die durchschnittlichen Sporenmasse und der Geruch passen zu camphoratus. Eine ähnliche Art die bei der Bestimmung noch in Betracht gezogen werden kann ist C. venustus (Schönstieliger Gürtelfuss) der ebenfalls einen lebhaft lila gefärbten Stiel aufweist und süsslich riecht.
"

Hutfarbe
Braun
"
Stielfarbe / Rinde
Lila
"
Stielfleischfarbe
Hell lila
"
Lamellenfarbe
Lila
"
Geruch / Geruchsprofil
Erde, erdig, Geschmack erdig, Geruch im Alter stinkend nach nassem Hund
"
Standort
Picea
"
Sporenmasse
9.1 - 11.9 x 5.2 - 6.2 µm - Q: 1.50 - 2.02 (Ø LxB: 10.2 x 5.7 µm ØQ:1.8 AzM: 22)
"
Sporenform
Mandelförmig, vereinzelte sehr grosse Sporen etwas schiffchenförmig
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Mittelwarzig
"
Kalilaugenreaktion / KOH
Ganz schwach gelblich?
"

Gattung/en:
Siehe auch

Suchbegriffe / Tags: lila Cortinarien

Cortinarius variicolor - Flammer, T© 11345
Cortinarius variicolor -
Cortinarius variicolor - Flammer, T© 11344
Cortinarius variicolor -
Cortinarius variicolor - Flammer, T© 11343
Cortinarius variicolor -
Cortinarius variicolor - Flammer, T© 11342
Cortinarius variicolor -

Impressum