Cortinarius hinnuleus
(2)
aktualisiert: 11.01.2022
Autoren:
Agaricus hinnuleus, Sowerby, 1799 / Cortinarius hinnuleus, Fries, 1838 / Telamonia hinnulea, (Fries) Wünsche, 1877 / Hydrocybe hinnulea, (Fries) M.M. Moser, 1953
Klassfikation:
Untergattung - Telamonia
Aktueller Name:
Cortinarius hinnuleus Fries
Hutmerkmale
Hygrophan, rot-braun, dann ockerbraun, mit spitzem Buckel, Hutrand weiss-faserig, Hut mit weissen Schüppchen.
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Standort
Picea, Sphagnum, Mischwald
"
Sporenmasse
6.7 - 9 x 4.7 - 5.6 µm Q: 1.29 - 1.78 (Ø LxB: 7.3 x 5.1 µm)
"
Sporenform
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Bemerkungen / Hinweise / Abstract
Gemäss BRBK könnte es sich ebenfalls um Cortinarius helvolus handeln, welcher aber sehr feinwarzige Sporen aufweist
"
Gattung/en:
Cortinarius hinnuleus - Flammer, T© 11347
Cortinarius hinnuleus - Flammer, T© 11348