Cortinarius emunctus
(2)
Stahlblauer Schleimkopf
aktualisiert: 14.11.2020 18:05:24
Autoren:
Cortinarius emunctus, Fries, 1838
Klassfikation:
Untergattung - Phlegmacium - Schleimköpfe und Klumpfüsse
Aktueller Name:
Cortinarius emunctus Fries
Hutoberfläche
Radialfaserig, feucht etwas fettig / schleimig
"
Stielbasis / Basis
Stielfarbe
Grau-blassviolett - dann grau
"
Stielfleischfarbe
Stielmerkmale
Hohl, mit mehreren genatterten Zonen, trocken
"
Lamellenfarbe
Geruch / Geruchsprofil
Etwas unangenehm, chemisch
"
Geschmack
Standort
Sporenmasse
7.7 - 9.6 x 5.5 - 7.1 µm Q: 1.22 - 1.51 (Ø LxB: 8.5 x 6.3 µm) (32 Messungen - 2 Standorte)
"
Sporenform
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Unregelmässig grobwarzig - feine und grobe Warzen
"
Kalilaugenreaktion / KOH
Gattung/en:
Siehe auch
Cortinarius emunctus - Flammer, T© 11379
Cortinarius emunctus - Flammer, T© 11380
Cortinarius emunctus - Flammer, T© 11382
Cortinarius emunctus - Flammer, T© 11381