Back
Search
Sitemap
Hygrophoropsis aurantiaca
Varietät
i
Falscher Eierschwamm, Falscher Pfifferling
aktualisiert: 09.05.2023 21:16:44
Eine blasse Varietät, die ich in meinem Floristikgebiet im Vorwinter finde. Sie hat oft einen etwas klebrigen Hut.
"
Substrat
Primär bei Nadelholz, Fichte, zwischen Nadelholzresten, auf Baumstümpfen, sehr morschem Nadelholz.
"
Lamellenfarbe
Crčme-ocker
"
Geruch / Geruchsprofil
Angenehm
"
Sporenmasse
6.1 - 7.0 x 3.5 - 4.1 µm - Q: 1.54 - 1.74 (Ų LxB: 6.4 x 3.8 µm ŲQ:1.7 AzM: 5)
"
Sporenform
Elliptisch
"
Sporenmerkmale
Dickwandig, hyalin
"
Bemerkungen / Hinweise / Abstract
Sporen sehr unterschiedlich, viele kollabiert unförmig.
"
Gattung/en:
Hygrophoropsis / Afterleistlinge (1038)
Siehe auch
Hygrophoropsis aurantiaca / Falscher Eierschwamm, Falscher Pfifferling 1 (4502)
Hygrophoropsis aurantiaca - Flammer, T©
11386
Hygrophoropsis aurantiaca - Flammer, T©
13346
Impressum