Entoloma placidum





Violettstieliger Zärtling

aktualisiert: 11.01.2022

Autoren:
(Fr.) Noordel. 1981
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Entolomataceae, Entoloma
Aktueller Name gem. MycoBank:
Entoloma placidum (Fr.) Noordel., Persoonia 11: 150 (1981) [MB#112302]


Im Gegensatz zu Entoloma poliopus mit Schnallen und spermatischer Geruch. Ein weiterer sehr ähnlicher Pilz mit filzigem Hut und violettem Stiel ist Entoloma tjallingiorum.
"
Auffällig sind die grossen vakuolisierten Basidiolen, die auffälligen ausgeprägten Schnallen, der mehlige Geruch und der Standort auf Totholz (Buche), bzw. das Vorkommen im Buchenwald.
"

Hutmerkmale
Schuppig
"
Hutoberfläche
Filzig-schuppig
"
Stielfarbe / Rinde
Violett
"
Geruch / Geruchsprofil
Etwas spermatisch
"
Standort
Sphagnum, Buchenwald
"
Sporenmasse
8.4 - 11.9 x 5.7 - 7.0 µm - Q: 1.44 - 1.94 (Ø LxB: 10.2 x 6.2 AzM: 22)
"
Sporenform
Heterodiametrisch, mit 7 - 9 sanften Ecken
"
Hutdeckschicht
Parallelliegende Hyphen mit braunem intrazellulärem Pigment
"
Cheilozystiden
Keine vorhanden, Basidien mit septierten Marginalzellen, mit grossen vakuolisierten Basidiolen
"
Schnallen
Vorhanden, gross
"

Gattung/en:
Siehe auch

Entoloma placidum - Flammer, T© 8539
Entoloma placidum -
Entoloma placidum - Flammer, T© 11437
Entoloma placidum -
Entoloma placidum - Flammer, T© 11269
Entoloma placidum -
Entoloma placidum - Flammer, T© 8540
Entoloma placidum -
Entoloma placidum - Flammer, T© 11268
Entoloma placidum -
Entoloma placidum - HDS - Flammer, T© 11270
mit grossen Schnallen
Entoloma placidum - HDS -
Entoloma placidum - Basidien - Flammer, T© 11639
Entoloma placidum - Basidien -
Entoloma placidum - Flammer, T© 11640
Entoloma placidum -
Entoloma placidum - Sporen - Wasser - Flammer, T© 11641
Entoloma placidum - Sporen - Wasser  -

Impressum