Hygrocybe





Saftlinge

aktualisiert: 01.10.2021 11:36:21

Autoren:
(Fr.) P. Kumm.
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Hygrophoraceae
Aktueller Name gem. MycoBank:
Current name: Hygrocybe (Fr.) P. Kumm., Der Führer in die Pilzkunde: 26 (1871) [MB#17806] Basionym: Hygrophorus subgen. Hygrocybe Fr., Summa vegetabilium Scandinaviae 2: 308 (1849) [MB#541970] Obligate synonyms: - Hygrocybe sect. Hygrocybe (Fr.) P.


Saftlinge sind wunderschöne farbige Pilze. Sie kommen gerne in wenig gedüngten Wiesen, Trockenrasen, Mooren aber einige Arten auch im Wald vor. Sie sind nicht einfach zu bestimmen, da es viele Übergangsformen gibt.
"
"
Viele Saftlinge sind wegen der intensiven Landwirtschaft rar geworden, wie vieles Andere auch. In der Literatur findet man für Saftlinge die Begriffe Hygrocybe, Camarophyllus und Cuphophyllus.
"
"
Beim pflücken eines Saftlings ist es immer wichtig festzustellen, welche Teile schleimig sind: Hut, Stiel oder beide Teile.
"

Sporenform
Oval-rundlich bis oval-lang-rundlich, schnürsporig
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Glatt
"
Sporenmerkmale
Schnürsporig
"

Art/en:
Gattung/en:
Dokumente

Suchbegriffe / Tags: gelbe Lamellen, schleimige Stiele, schleimige Hüte


Impressum