Galerina marginata
(2)
aktualisiert: 20.01.2021 19:49:08
Autoren:
Agaricus marginatus, Batsch, 1789 / Galerina marginata, (Batsch) Kühner, 1935 / Galerina unicolor, (Vahl) Singer, 1936
Klassfikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Strophariaceae
Aktueller Name:
Galerina marginata (Batsch) Kühner
Galerina marginata kann mit den genannten Merkmalen relativ gut von anderen Galerina-Arten abgegrenzt werden.
"
Stielmerkmale
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Standort
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Grobwarzig, mit deutlicher Plage
"
Hutdeckschicht
Aus zebraartig gestreiften und inkrustierten Hyphen
"
Cheilozystiden
Bauchig - spindelig, apikal auch mal verzweigt
"
Melzers-Reagenz
Mögliche Folgen der Vergiftung
Tod, Nierenversagen, Leberversagen, lebenslange Hämodialyse
"
Toxin/e
Giftigkeit
Verursacht / verantwortlich für das folgende Syndrom:
Toxine
Gattung/en:
Siehe auch
Galerina marginata - Flammer, T© 11739
Galerina marginata - Flammer, T© 11740
Galerina marginata - HDS - Flammer, T© 11742
Galerina marginata - Flammer, T© 11743
Galerina marginata - Cheilozystiden - Wasser - Flammer, T© 11741