Marasmiellus lateralis 
 
aktualisiert: 07.08.2023 22:00:24
Autoren: 
Bas & Noordeloos
Klassifikation: 
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Marasmiineae, Omphalotaceae, Marasmiellus
Aktueller Name gem. MycoDB 
Current name: Marasmiellus lateralis Bas & Noordel., Persoonia 15 (3): 351 (1993) [MB#361023]
FK ist Crepidotus ähnlich, FK sind sehr klein, bei diesem Fund ca. 3mm
Substrat, Pflanze
#sehr morsches Holz #wahrscheinlich Picea
Fruchtkörperfarbe / Farbspektrum
Weiss
Hutoberfläche
Faserig-flaumig
Stielmerkmale
Fehlend, bzw. rudimentär seitlich
Lamellenmerkmale
Schneiden, eher glatt, aufgrund der Winzigkeit wirken die Lamellen unter der Stereolupe dick.
Sporenlänge
Ca. 9-10 µm?
Sporenform
Sporen elliptisch schmal. 
"
Auffällig sind die vielen Rhizoiden um die Fruchtkörper (siehe Foto 1).
 
Sporenform
+/- elliptisch, apfelkernförmig
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Glatt (mit Öltropfen)
Hyphen / Hyphensystem
Septen ohne Schnallen
Cheilozystiden
Flaschenförmig, mit langem Hals und teilweise leicht kopfig
Bemerkungen / Hinweise / Abstract
Verweise:
"
- Nothopanus, Panellus, Pleurotellus = Cheimonophyllum candidissimus  (rundliche Sporen) (Pleurotellus chinoneus)
"
- Panellus
"
- Crepidotus epibryus (Syn. Crepidotus hypnophilus, Pleurotus graminicola, Pleurotellus herbarum, Pleurotus septicus, Pleurotus perpusillus)
"
- Simocybe
 
Bestimmt nach
Ludwig Erhard, Pilzkompendium,  IHW-Verlag
"
 
 Gattung/en:
 Pilzporträt JPG
Marasmiellus lateralis -  Flammer, T© 11797
 
Marasmiellus lateralis -  Flammer, T© 11845
 
Marasmiellus lateralis -  Flammer, T© 11798
 
Marasmiellus lateralis -  Flammer, T© 11799
 
Marasmiellus lateralis -  Flammer, T© 11801
 
Marasmiellus lateralis - Cheilozystiden -  Flammer, T© 11800
flaschenförmig
 
Marasmiellus lateralis - 4sporige Basidien -  Flammer, T© 11803
 
Marasmiellus lateralis - HDS - Wasser  -  Flammer, T© 11802