Trichosphaeria
sp
aktualisiert: 24.03.2023 - cf / spp Bestimmung: Unsicherheiten in der Bestimmung, fehlende mikroskopische Details oder genaue Bestimmung pendent
Autoren:
Fuckel
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Ascomycota, Pezizomycotina, Sordariomycetes, Trichosphaeriales, Trichosphaeriaceae
Aktueller Name gem. MycoBank:
Trichosphaeria Fuckel, Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde 23-24: 144 (1870) [MB5588]
Taxonomische Synonyme:
Bakeromyces Syd. & P. Syd., Annales Mycologici 15 (3-4): 202 (1917) [MB496]
Pseudorhynchia Höhn., Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Wien. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. Abteilung 1 118: 1206 (1909) [MB4483]
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Sporenmasse
Sporenform
Sporenmerkmale
Nicht septiert, jedoch mit vielen Öltropfen
"
Paraphysen
Melzers-Reagenz
Bestimmt nach
Handbook of Ascomycota Vol Ia und Vol Ib - Wergen, Björn - Funghiparadise Production
"
Gattung/en:
Literatur:
Trichosphaeria - Flammer, T© 12177
Trichosphaeria - Asci - Kongorot - Flammer, T© 12178
Trichosphaeria - Paraphysen - Flammer, T© 12179
Trichosphaeria - Flammer, T© 12180
Trichosphaeria - Sporen - Baral - Flammer, T© 12181