Phlebiopsis gigantea wurde von 1970 bis ca. 1995 in den USA als Pflanzenschutzmittel (Antagonist) gegen die Rotfäule eingesetzt.
"
"
In Deutschland wurde in Niederachsen ein Versuch durchgeführt, indem P. gigantea in Fichtenbeständen ausgebracht wurde: Gegen den Wurzelschwamm ist in Deutschland kein Pflanzenschutzmittel zugelassen. Zu seiner biologischen Kontrolle und Eindämmung wird in einigen europäischen Ländern eine Stubbenbehandlung mit verschiedenen antagonistischen bzw. fungiziden Präparaten empfohlen.