Pluteus




Dachpilz

aktualisiert: 19.10.2021

Autoren:
Fr. 1836
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Pluteaceae
Aktueller Name gem. MycoBank:
Pluteus Fr., Corpus Florarum provincialium suecicae I. Floram Scanicam: 338 (1836) [MB#18315] Taxonomic synonyms: - Hyporrhodius (Fr.) Staude, Die Schwämme Mitteldeutschlands, in besondere des Herzogthums: xxvii, 99 (1857) [MB#17842] - Rhodospor


Gattung die meist auf Totholz wächst. Rosalamellen und auffällige Zystidenformen und die Form der HDS Zellen lassen diese Gattung und die Arten gut eingrenzen. Innerhalb gewisser Arten gibt es jedoch Übergangsformen.
"
Die wichtigsten Bestimmungsmerkmale
"
"
1) Huthaut: blasige Zellen oder spindelige Hyphen
"
2) Huthaut runzelig ja/nein
"
3) Zystiden mit oder ohne Haken
"

Lamellenfarbe
Rosa Lamellen
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Rosasporer
"
Sporenform
Breit-rund, rundlich, rund
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Glatt
"
Sporenwand
Dünnwandig
"
Zystidenform
Einige Arten mit Hakenzystiden und bauchigen Cheilozystiden
"

Art/en:
Dokumente
Links extern

Suchbegriffe / Tags: rosa Lamellen, Rosaspore, Rundsporer, Hakenzystiden


Impressum