"
"
Psathyrella sollte man vor Ort immer genau mit der Lupe anschauen und sich auf junge Exemplare konzentrieren, da diese Pilzchen teilweise schnell vergänglich sind. Es ist wichtig einige Exemplare sorgfältig auszugraben um feststellen zu können, ob sie wurzelnd sind. Auch die Lamellenschneiden vor Ort begutachten. Psathyrella sind meist stark hygrophan und können einem speziell bei trockenem Wetter in die Irre führen. Das sorgfältige Mikroskopieren ist für eine sichere Bestimmung unumgänglich."
"
Einige Arten die aber neu unter "Homophron" klassifiziert sind weisen kristalltragende Zystiden auf."