Peziza echinospora P. Karst., Fungi Fenn. Exs. Cent. 6: no. 541 (1866) [MB221954] Taxonomische Synonyme: Peziza anthracophila Dennis, British cup fungi and their allies: An introduction to the Ascomycetes: 13 (1960) [MB336044] Galactinia echinospora (P. Karst.) Svrcek & Kubicka, Ceská Mykologie 15 (2): 74 (1961) [MB283088] Plicaria echinospora (P. Karst.) Rehm: Ascomyceten no. 507 (1881) [MB247842] Peziza umbrina Boud., Mycographia, seu Icones fungorum 1 (6): 226, fig. 378 (1879) [MB242104] Aleuria umbrina Gillet, Champignons de France. Les Discomycètes 2: 42 (1879) [MB433647] Peziza echinospora P. Karst., Not. Sällsk. Fauna Fl. Fenn. Förh. 10: 115 (1869) [MB569705]
Ein Becherling der bei Brandstellen wächst und mikroskopisch aufgrund seiner auffälligen warzigen Sporen, den "gedeckelten" Operculi und einer auffälligen Zellstruktur des Excipulums relativ gut bestimmt werden kann.
"
Zusätzliche Merkmale können die Paraphysen bieten, die wenig bis deutlich moniliform sein können und deutlich kopfig sind.