Auffällig an diesem kleinen Pilzchen sind die amyloiden Sporen und die walzenförmigen Cheilozystiden. Mikroskopisch Hydropus pseudotenax sehr ähnlich, aber mit wesentlich kürzeren CHZ und anderer HDS.
"
Das Problem mit Melzer ist, das die Sporen extrem verklebt sind. Man sind nur grosse blaue Ansammlungen und die Membran hat sich von den Sporen gelöst, so dass sie unförmig erscheinen.
"
Hydropus wächst in Verbindung mit Holz, was gut passen würde. Es ist auch möglich, dass das Pilzchen beim Pflücken schon etwas trocken war, da ja trockene Witterung herrschte.
"
Baeospora myosura hat ebenfalls Jod positive und so kleine Sporen, aber spindelige bis keulige Zystiden und auch Pleurozystiden, nicht flaschenförmige.