Clitocybe ditopa
cf
Kleinsporiger Mehltrichterling
aktualisiert: 11.01.2022
Autoren:
Agaricus ditopus, Fries, 1815 / Clitocybe ditopus, (Fries) Gillet, 1874 / Clitocybe ditopa, (Fries) Gillet, 1874 / Clitocybe odorula, P. Karsten, 1879 / Clitocybe murinifolia, Murrill, 1913 / Clitocybe brunnescens, Murrill, 1913 / Clitocybe ditopa var. odorula, (P. Karsten) Harmaja, 1969 / Pseudolyophyllum ditopus, (Fries) Raithelhuber, 1978
Klassfikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Tricholomataceae
Aktueller Name:
Clitocybe ditopa (Fries) Gillet
Auffällig bei dieser Bestimmung sind die ziemlich kleinen Sporen. Die Sporen sind nicht rundlich eher breitelliptisch.
"
Hutmerkmale
Bis ca. 3cm im Durchmesser, leicht eingedellt, kaum gerieft, trocken aufhellend, frisch mit weisslichem etwas filzartigem Rand
"
Geruch / Geruchsprofil
Beim Zerreiben mehlartig-ranzig
"
Sporenmasse
3.9 - 5.1 x 2.5 - 3.0 µm - Q: 1.44 - 1.82 (Ø LxB: 4.5 x 2.8 µm ØQ:1.6 AzM: 21)
"
Sporenform
Hutdeckschicht
Inkrustierte parallelliegende Hyphen mit zahlreichen Schnallen
"
Gattung/en:
Suchbegriffe / Tags: Sporen < 5 µm
Clitocybe ditopa - Flammer, T© 12942
Clitocybe ditopa - Flammer, T© 12943
Clitocybe ditopa - Flammer, T© 12944