Cortinarius mellinus
honigfarbener Rauhkopf
aktualisiert: 11.01.2022
Autoren:
Cortinarius mellinus Britzelmayr 1895
Klassfikation:
Untergattung - Cortinarius
Aktueller Name:
Cortinarius mellinus Britzelmayr 1895
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Hutdurchmesser 3-4 cm, feinfaserig, eingerollt
"
Hutmerkmale
Trocken, mit zitronengelbem Velum
"
Stielmerkmale
Trocken, hohl, braun gegürtelte Zonen
"
Lamellenfarbe
Jung blass mit Lilaschimmer, alt rostbraun
"
Geruch / Geruchsprofil
Standort
Sporenmasse
6.2 - 8.6 x 4.9 - 6.5 µm - Q: 1.08 - 1.39 (Ø LxB: 7.1 x 5.9 µm ØQ:1.2 AzM: 15)
"
Sporenform
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Mittelwarzig-grobwarzig, dickwandig
"
Gattung/en:
Cortinarius mellinus - Flammer, T© 12949
zitronen-gelbes Velum
Cortinarius mellinus - Flammer, T© 12950
Cortinarius mellinus - Flammer, T© 12951