Pholiota gummosa
(1)
Gummischüppling
aktualisiert: 11.01.2022
Autoren:
(Lasch) Singer
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Strophariaceae, Pholiota
Aktueller Name gem. MycoBank:
Current name: Pholiota gummosa (Lasch) Singer, Lilloa 22: 517 (1951) [MB#115386] Basionym: Agaricus gummosus Lasch, Linnaea 3: 405 (1828) [MB#375288] Obligate synonyms: - Flammula gummosa (Lasch) P. Kumm., Der Führer in die Pilzkunde: 82 (1871) [MB
Der Gummischüppling hat kleinere Sporen als P. lucifera, welche an ähnlichen Standorten vorkommt. Die Huthaut ist gut abziehbar.
"
Hutfarbe
Hutoberfläche
Mit feinen bräunlichen Schüppchen
"
Lamellenfarbe
Geruch / Geruchsprofil
Sporenmasse
5.4 - 6.7 x 3.3 - 3.9 µm - Q: 1.46 - 1.89 (Ų LxB: 6.1 x 3.7 µm ŲQ:1.6 AzM: 21)
"
Cheilozystiden
Polymorph, mehrheitlich kopfig
"
Chrysozystiden
Teilweise apikal inkrustiert, mit gelblichem Inhalt, zugespitzt fusiform-spindelig
"
Gattung/en:
Verwandte Themen & weiterführende Links:
Pholiota gummosa - Flammer, T© 12952
Pholiota gummosa - Chrysozystiden - KOH - Flammer, T© 12953
Pholiota gummosa - Chrysozystiden - Wasser - Flammer, T© 12955
Pholiota gummosa - Cheilozystiden - Wasser - Flammer, T© 12954