Back
Search
Sitemap
MycoBank
IndexFung
Cortinarius torvus
cf (2)
PDF
Atlas des Cortinaires - Tafel 39
aktualisiert: 14.05.2023 16:28:51 - cf / spp Bestimmung: Unsicherheiten in der Bestimmung, fehlende mikroskopische Details oder genaue Bestimmung pendent
Autoren:
(Fr.) Fr.
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Cortinariaceae, Cortinarius
Aktueller Name gem. MycoBank:
Cortinarius torvus (Fr.) Fr., Epicrisis Systematis Mycologici: 293 (1838) [MB165179] Basionym: Agaricus torvus Fr., Observationes mycologicae 2: 80 (1818) [MB147586] Obligate Synonyme: Telamonia torva (Fr.) Wünsche, Die Pilze. Eine Anleitung zur Kenntniss derselben: 124 (1877) [MB432158] Hydrocybe torva (Fr.) M.M. Moser, Kleine Kryptogamenflora von Mitteleuropa - Die Blätter- und Bauchpilze (Agaricales und Gastromycetes) 2: 162 (1953) [MB298638]
Sehr stattlicher Pilz bei Fagus tief wurzelnd.
"
Bemerkungen:
"
Cortinarius bulbosus könnte es auch sein.
"
Cortinarius largus bildet so grosse FK, aber hat helles Fleisch und eine gelbe KOH Reaktion.
"
Cortinarius subferrugineus -> nichtwurzelnd.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Dickfleischig, robust, Hutdurchmesser 15cm, Stiellänge 15cm
"
Fleischfarbe / Trama / Farbe Schnitt Fruchtkörper
Lila?-braun, mit etwas heller Marmorierung
"
Hutmerkmale
Radialfaserig, trocken, etwas glockig gebuckelt mit weissen Velumresten am Rand
"
Stielbasis / Basis
Stielmerkmale
3,5 - 4 cm dick mit heller Zone im unteren Drittel, hart, und zäh. Drückt man ein bisschen den Stiel zusammen, tropft gleich Wasser!
"
Lamellenfarbe
Lamellenmerkmale
Lamellenmerkmale
Geruch / Geruchsprofil
Rettichartig-erdig mit süsslicher, intensiver Note in den Lamellen
"
Geschmack
+/- mild erdartig-schwach rettichartig im Nachgeschmack
"
Sporenmasse
8.9 - 11.5 x 5.5 - 7.0 µm - Q: 1.44 - 1.82 (Ø LxB: 10.1 x 6.4 µm ØQ:1.6 AzM: 27)
"
Sporenform
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Kalilaugenreaktion / KOH
Bemerkungen / Hinweise / Abstract
Synonyme, Namen dt., Verweis
Cortinarius torvovelatus
"
Sequenzanalyse Referenz / Ergebnis
2022-2438-ALV37172 10822 = ok, 100% Cortinarius torvovelatus
"
MT935555, C. torvus MT935556
"
Gattung/en:
Siehe auch
Literatur: ATDC Band: XV Seite: - Bild: 0 - 0
ATDC Band: XVII (1) Seite: - Bild: 0 - 0
ATDC Band: XVII (1) Seite: - Bild: 0 - 0
ATDC Band: XVII (1) Seite: - Bild: 0 - 0
ATDC Band: XVII (1) Seite: - Bild: 0 - 0
ATDC Band: VI Seite: - Bild: 0 - 0
ATDC Band: XV Seite: - Bild: 0 - 0
BRBK Band: 5 Seite: - Bild: 183 - 247
ATDC Band: XIV (1) Seite: - Bild: 0 - 0
ATDC Band: XIII (2) Seite: - Bild: 0 - 0
ATDC Band: XIII (2) Seite: - Bild: 0 - 0
ATDC Band: X (2) Seite: - Bild: 0 - 0
BRBK Band: 5 Seite: - Bild: 153 - 166
ATDC Band: XV Seite: - Bild: 0 - 0
BRBK Band: 5 Seite: - Bild: 168 - 182
Cortinarius torvus - Flammer, T© 13014
Cortinarius torvus - Flammer, T© 14687
Cortinarius torvus - Flammer, T© 13015
Cortinarius torvus - Flammer, T© 13016
Cortinarius torvus - Flammer, T© 13017
Cortinarius torvus - Flammer, T© 13022
Cortinarius torvus - Cheilozystiden - Flammer, T© 13019
Cortinarius torvus - Flammer, T© 13026
Cortinarius torvus - Flammer, T© 13027
Cortinarius torvus - Flammer, T© 13028