Back
Search
Sitemap
MycoBank
IndexFung
Cortinarius obtusus
PDF
Jodwasserkopf, Jodoformwasserkopf
aktualisiert: 11.01.2022
Autoren:
Agaricus obtusus, Fries, 1821 / Cortinarius obtusus, (Fries) Fries, 1838 / Hydrocybe obtusa, (Fries) Wünsche, 1877
Klassfikation:
Untergattung - Phlegmacium - Schleimköpfe und Klumpfüsse
Aktueller Name:
Cortinarius obtusus (Fries) Fries
Die Sporen liegen etwas unter den in der Lit. angegebenen Massen und den Jodgeruch kann ich nicht wahrnehmen. Die subglobosen Marginalzellen sprechen jedoch eindeutig für diese Art.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Hutdurchmesser 1,5-2,5 cm
"
Hutfarbe
Hutmerkmale
Stielbasis / Basis
Gekrümmt, schwach wurzelnd
"
Stielmerkmale
Mit weissem Velum bereift
"
Lamellenfarbe
Lamellenmerkmale
Mit kleinem Zahn angewachsen, glatt
"
Geruch / Geruchsprofil
Geschmack
Standort
Sporenmasse
6.5 - 8.7 x 3.8 - 4.6 µm - Q: 1.46 - 1.92 (Ø LxB: 7.3 x 4.2 µm ØQ:1.7 AzM: 19)
"
Sporenform
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Cheilozystiden
Kalilaugenreaktion / KOH
Gattung/en:
Cortinarius obtusus - Flammer, T© 13078
Cortinarius obtusus - Flammer, T© 13079
Cortinarius obtusus - Flammer, T© 13080
Cortinarius obtusus - Cheilozystiden - Flammer, T© 13085