Tricholoma





Ritterlinge

aktualisiert: 05.03.2023

Autoren:
(Fr.) Staude 1857
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Tricholomataceae
Aktueller Name gem. MycoBank:
Current name: Tricholoma (Fr.) Staude, Die Schwämme Mitteldeutschlands, in besondere des Herzogthums: xxviii, 125 (1857) [MB#18677] Basionym: Agaricus tr. Tricholoma Fr., Systema Mycologicum 1: 9, 36 (1821) [MB#700059] Obligate synonyms: - Tricholo


Wichtig für die makroskopische Bestimmung, sind fehlender oder vorhandener mehliger Geruch, Oxidationsmerkmale wie "gilbend" oder "rötend" und ob der Pilz mild, geschmacklos oder scharf/schärflich/bitter ist.
"

Hutmerkmale
Nie hygrophan
"
Stielmerkmale
Stiel fleischig, nicht berindet, fast immer ohne Ring
"
Lamellenmerkmale
Lamellen ausgebuchtet angewachsen
"
Standort
Immer auf Erde
"
Sporenform
Oval-rundlich
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Glatt
"
Sporenmerkmale
Dickwandig bei Tricholoma inamoenum und sulphureum
"
Melzers-Reagenz
Alle Tricholoma Arten haben Jod negative Sporen
"

Art/en:
Siehe auch
Dokumente

Tricholoma - Flammer, T© 14677
Lamellenschneide 1 = Tricholoma, ausgebuchtet
Tricholoma -

Impressum