Coprinellus marculentus ist coprophil im Gegensatz zu Coprinellus plicatilis und hat deutlich mitraförmige und dunklere Sporen. Ist man nicht im Besitz von frischen Exemplaren kann das Mikroskopieren und finden der entsprechenden Zellstrukturen sich als sehr schwierig erweisen.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Eher welkend als zerfliessend
"
Substrat
Vor allem Dung und verrottende Pflanzenteile und Kompost, coprophile Art
"
Stielmerkmale
Ohne jeglichen auffälligen Merkmale, parallelliegende Hyphen ohne Schnallen