Entoloma lividoalbum
(1)






aktualisiert: 18.10.2024 12:50:43

Autoren:
(Kühner & Romagnesi) Kubicka
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Tricholomatineae, Entolomataceae, Entoloma
Aktueller Name gem. MycoDB
Current name: Entoloma lividoalbum (Kühner & Romagn.) Kubicka, Ceská Mykol. 29 (1): 27 (1975) [MB#313751]
Basionym:
Rhodophyllus lividoalbus Kühner & Romagn., Revue de Mycologie (Paris) 19 (1): 6 (1954) [MB#305241]



Hexenring in Naturschutzgebiet bei einer alten Eiche
"
"
Entoloma rhodopolium f. rhodopolium bildet ähnliche Fruchtkörper ist jedoch in der Regel jedoch wesentlich schmächtiger und hat dünnere Stiele. Bei Entoloma rhodopolium wird der Geruch als obstartig, fehlend oder mehlig angegeben

Wachstumsform
Dicht gedrängt, Hexenring
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Robuste bis 10 cm grosse Fruchtkörper, mit relativ kurzen bis cm dicken Stielen
Hutfarbe
Braun
Hutmerkmale
Hygrophan
Lamellenfarbe
Zuerst graulich, dann rosa
Geruch / Geruchsprofil
Nach Mehl

Gattung/en:


Entoloma lividoalbum - Flammer, T© 14118
Entoloma lividoalbum -
Entoloma lividoalbum - Flammer, T© 14119
Entoloma lividoalbum -

Impressum