Didymium






aktualisiert: 04.06.2023 20:19:28

Autoren:
Schrad.
Klassifikation:
Protozoa, Myxomycota, Myxomycetes, Physarales, Didymiaceae
Aktueller Name gem. MycoBank:

Didymium Schrad., Nova genera plantarum. Pars prima cum tabulis aeneis coloratis: 20 (1797) [MB12074]
Taxonomische Synonyme:
Amphisporium Link, Magazin der Gesellschaft Naturforschenden Freunde Berlin 7: 40 (1815) [MB12008]
Cionium Link, Magazin der Gesellschaft Naturforschenden Freunde Berlin 3 (1): 28 (1809) [MB12037]
Disporium Léman, Atti della Reale Accademia Nazionale dei Lincei: 351 (1819) [MB25102]
Squamuloderma Kowalski, Mycologia 64 (6): 1282 (1973) [MB12233]




ProtozoaMyxomycota?PhysaralesDidymiaceae
"

Die weiße Farbe auf den flachgedrückten Fruchtkörpern ist Kalk in Form kleiner Kristalle von 1 - 3 tausendstel Millimetern. Der dunkle Stiel ist ohne Kalk, kurz und an der ebenen Unterseite des Köpfchens befestigt. Sehr oft bilden sich Myxomyceten an Blatträndern aus
"


Art/en:
Siehe auch

Literatur:



Impressum