Clitocybe phyllophila
(2)





Grosser Reiftrichterling

aktualisiert: 22.02.2023 17:53:26

Autoren:
(Pers.) P. Kumm. 1871
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Tricholomataceae, Clitocybe
Aktueller Name gem. MycoBank:
Clitocybe phyllophila (Pers.) P. Kumm., Der Führer in die Pilzkunde: 122 (1871) [MB#155559]


Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Bis 5 cm
"
Substrat
Lichtdurchflutete Fichtenplantage auf Nadelstreu
"
Hutfarbe
Ockerlich, weiss bereift, Bereifung rissig "aufplatzend"
"
Hutmerkmale
Mit weissem Firniss bzw. feinem Filz, aufreissend, nicht hygrophan
"
Lamellenmerkmale
Herablaufend
"
Lamellenmerkmale
Angewachsen, eng, zwischen jeder Lamelle eine Lamellette
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Eher weiss
"
Geruch / Geruchsprofil
Mehlig
"
Geruch / Geruchsprofil
Mehlig, nicht unangenehm, an Clitopilus prunulus erinnernd
"
Standort
Nadelwald
"
Sporenmasse
4.0 - 5.3 x 3.1 - 4.0 ĩm - Q: 1.15 - 1.51 (Ø LxB: 4.5 x 3.4 ØQ:1.3 AzM: 17)
"
Sporenform
Breit-elliptisch bis subglobos
"
Bemerkungen / Hinweise / Abstract
Der Sporenabwurf ist eher weiss als rosa, der Geruch deutlich mehlig
"
Bestimmt nach
Ludwig Erhard, Pilzkompendium, IHW-Verlag
"
"

Sequenzanalyse Chromatogram
Gattung/en:
Siehe auch

Clitocybe phyllophila - Flammer, TŠ 14308
Clitocybe phyllophila -
Clitocybe phyllophila - Flammer, TŠ 14309
Clitocybe phyllophila -
Clitocybe phyllophila - Flammer, TŠ 14310
Clitocybe phyllophila -
Clitocybe phyllophila - Flammer, TŠ 14312
Clitocybe phyllophila -

Impressum