Cortinarius gentilis





Goldgelber Rauhkopf

aktualisiert: 29.08.2023 21:28:50

Autoren:
(Fr.) Fr.
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Cortinariaceae, Cortinarius
Aktueller Name gem. MycoBank:

Cortinarius gentilis (Fr.) Fr., Epicrisis Systematis Mycologici: 297 (1838) [MB222010] Basionym: Agaricus gentilis Fr., Systema Mycologicum 1: 212 (1821) [MB222776] Obligate synonym: Telamonia gentilis (Fr.) Wünsche, Die Pilze. Eine Anleitung zur Kenntniss derselben: 122 (1877) [MB517911]
Taxonomische Synonyme:
Agaricus helvolus Pers., Observationes mycologicae 1: 49 (1796) [MB499232]
Lepiota helvola (Pers.) Gray, A natural arrangement of British plants 1: 603 (1821) [MB486451]




Standort
Picea, alpiner Fichtenwald
"
Sporenform
Subglobos, breitelliptisch
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Mittelwarzig
"
Giftigkeit
Enthält Orellanin
"
Bemerkungen / Hinweise / Abstract
Verwechslung mit Cortinarius colymbadinus möglich, dieser hat jedoch gelbes Velum.
"

Verursacht / verantwortlich für das folgende Syndrom:
Gattung/en:

Suchbegriffe / Tags: Rundsporer, ockerfarbene Cortinarien

Literatur: ATDC Band: XV Seite: - Bild: 0 - 0 ATDC Band: XVII (1) Seite: - Bild: 0 - 0 ATDC Band: XVII (1) Seite: - Bild: 0 - 0 ATDC Band: XVII (1) Seite: - Bild: 0 - 0 ATDC Band: XVII (1) Seite: - Bild: 0 - 0 ATDC Band: VI Seite: - Bild: 0 - 0 ATDC Band: XV Seite: - Bild: 0 - 0 BRBK Band: 5 Seite: - Bild: 183 - 247 ATDC Band: XIV (1) Seite: - Bild: 0 - 0 ATDC Band: XIII (2) Seite: - Bild: 0 - 0 ATDC Band: XIII (2) Seite: - Bild: 0 - 0 ATDC Band: X (2) Seite: - Bild: 0 - 0 BRBK Band: 5 Seite: - Bild: 153 - 166 ATDC Band: XV Seite: - Bild: 0 - 0 BRBK Band: 5 Seite: - Bild: 168 - 182


Cortinarius gentilis - Flammer, T© 14392
Cortinarius gentilis -
Cortinarius gentilis - Flammer, T© 14393
Cortinarius gentilis -

Impressum