Entoloma serrulatum
(2)
Gesägtblättriger Rötling
aktualisiert: 07.10.2022
Autoren:
(Fr.) Hesler 1967
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Entolomataceae, Entoloma
Aktueller Name gem. MycoBank:
Entoloma serrulatum (Fr.) Hesler, Beihefte zur Nova Hedwigia 23: 140 (1967) [MB#330543]
Diese Entoloma hat gemäss meinen Beobachtungen kristallähnliche Elemente in der HH, welche man im Sonnenlicht gut sehen kann.
"
Für Entoloma elodes wird auch ein solches "Glimmern" beschrieben.
"
Diese Entoloma war sehr schwierig zu Mikroskopieren und um etwas zu sehen musste die Mikroskopie in KOH durchgeführt werden.
"
Hutfarbe
Grau, mit Blautönen, die jedoch verblassen
"
Hutoberfläche
Stielmerkmale
Faserig, streifig, hohl, manchmal gefurcht, brüchig
"
Lamellenfarbe
Eher blass und blass bleibend
"
Lamellenmerkmale
Gesägt, an den Lamellenschneiden sieht man die Cheilozystiden
"
Geruch / Geruchsprofil
Standort
Cheilozystiden
Schlauchförmig mit sehr viel intrazellulärem Pigment.
"
Gattung/en:
Entoloma serrulatum - Flammer, T© 14399
Entoloma serrulatum - Flammer, T© 14400
Entoloma serrulatum - Flammer, T© 14401
Entoloma serrulatum - Flammer, T© 14402
glimmeriger Hut unter der Stereolupe oder im Sonnenlicht