Cortinarius barrentium
(3)






aktualisiert: 27.02.2023 12:04:53

Autoren:
Poirier & Reumaux 1993
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Cortinariaceae, Cortinarius
Aktueller Name gem. MycoBank:
Phlegmacium barrentium (Poirier & Reumaux) Niskanen & Liimat., Index Fungorum 507: 1 (2022) [MB#555214]


Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Alle Teile dieses Pilzes mit lila und violetten Tönen.
"
Fleischfarbe / Trama / Farbe Schnitt Fruchtkörper
Weiss mit lila
"
Hutfarbe
Radialfaserig gestreift
"
Stielmerkmale
Längsfaserig
"
Lamellenfarbe
Lila
"
Standort
Picea
"
Sporenmasse
1. Messung: 9.5 - 10.8 x 6.1 - 8.2 µm - Q: 1.28 - 1.67 (Ø LxB: 10.2 x 6.6 ØQ:1.5 AzM: 11)
"
Kalilaugenreaktion / KOH
Negativ
"
Bemerkungen / Hinweise / Abstract
Bemerkung aus Atlas des Cortinaires zu dieser Art: Noch eine Brückenart, diesmal zwischen cumatilis und velicopia. Dieses Taxon wurde von Jacques Poirier entdeckt, der das Arboretum des Barres (inde nomen) erforscht, dank der freundlichen Genehmigung. von dessen Direktor, Herrn Durand, erhalten. Wir untersuchten 1992 eine zweite Ernte (Ausstellung der Société Mycologique du Gâtinais, leg. Péricouche, tr. Poirier), die in jeder Hinsicht mit der Original-Ernte identisch ist.
"
Bestimmt nach
Atlas des Cortinaires I - XXIII - Diverse Autoren - S.A.R.L. Ed. Féd. Mycol. Dauphine-Savoie à Marlioz (France) -
"
"

Sequenzanalyse Chromatogram
Gattung/en:

Cortinarius barrentium - Flammer, T© 14483
Cortinarius barrentium -
Cortinarius barrentium - Flammer, T© 14484
Cortinarius barrentium -
Cortinarius barrentium - Flammer, T© 14499
Cortinarius barrentium -
Cortinarius barrentium - Flammer, T© 14485
Cortinarius barrentium -
Cortinarius barrentium - Sporen - Wasser - Flammer, T© 14514
Cortinarius barrentium - Sporen - Wasser  -

Impressum