Mycena meliigena
cf
Rötlicher Borkenhelmling, Rötlicher Rindenhelmling
aktualisiert: 13.05.2023 - cf / spp Bestimmung: Unsicherheiten in der Bestimmung, fehlende mikroskopische Details oder genaue Bestimmung pendent
Autoren:
(Berk. & Cooke) Sacc.
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Mycenaceae, Mycena
Aktueller Name gem. MycoBank:
Mycena meliigena (Berk. & Cooke) Sacc., Sylloge Fungorum 5: 302 (1887) [MB237287] Basionym: Agaricus meliigena Berk. & Cooke, Grevillea 6 (40): 129 (1878) [MB463357]
Obligate Synonyme:
Prunulus meliigena (Berk. & Cooke) Murrill, North American Flora 9 (5): 324 (1916) [MB503486]
Mycena meliigena f. meliigena (?) [MB418746]
Mycena meliigena var. meliigena (1887) [MB846206]
Dieser Helmling ist aufgrund seiner subglobosen Sporen und dem Vorkommen auf Rinde gut zu bestimmen
"
Sporenform
Cheilozystiden
Mit fingerförmigen Auswüchsen
"
Gattung/en:
Siehe auch
Literatur: BRBK Band: 3 Seite: - Bild: 311 - 372
EHLU Band: 3 Seite: 600 - 749 Bild: 598 - 640
Mycena meliigena - Flammer, T© 14596
Mycena meliigena - Sporen - Wasser - Flammer, T© 14597
Sporen und Cheilozystiden
Mycena meliigena - Sporen - Wasser - Flammer, T© 14598