Peziza ampliata






aktualisiert: 22.05.2023 15:34:01

Autoren:
Pers.
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Ascomycota, Pezizomycotina, Pezizomycetes, Pezizomycetidae, Pezizales, Pezizaceae, Peziza
Aktueller Name gem. MycoDB
Peziza ampliata Pers., Icones et Descriptiones Fungorum Minus Cognitorum 2: 31, tab. 8, fig. 6 (1800) [MB245810]
Taxonomische Synonyme: Galactinia ampliata (Pers.) Le Gal, Les Discomycètes de Madagascar: 39 (1953) [MB297568] Aleuria ampliata (Pers.) Gillet, Champignons de France: 47 (1879) [MB433805] Phibalis ampliata (Pers.) Wallr., Flora Cryptogamica Germaniae 2: 447 (1833) [MB562451] Peziza ampliata var. ampliata (?) [MB421482] Geoscypha ampliata (Pers.) Lambotte, Mémoires de la Société Royale des Sciences de Liège, sér. 2 14 (7): 321 [prepr.] (1887) [MB582026] Plicaria ampliata (Pers.) Rehm: 1008 (1894) [MB582298]


Peziza ampliata ist makroskopisch von der Peziza arvernensis schwer zu unterscheiden.
"
Mikroskopischer Unterschied: das Excipulum besteht nur aus globosen Zellen und die Sporen sind glatt. Die FK sind eher klein (5-20 mm)
"

Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Auf der Aussenseite mit sehr kleinen braunen Pusteln
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Glatt
"

Gattung/en:
Siehe auch

Literatur: BRBK Band: 1 Seite: - Bild: 33 - 66 BRBK Band: 1 Seite: - Bild: 44 - 55


Impressum