Lachnum
spp (2)






aktualisiert: 17.05.2023 10:16:38 - cf / spp Bestimmung: Unsicherheiten in der Bestimmung, fehlende mikroskopische Details oder genaue Bestimmung pendent

Autoren:
Retz.
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Ascomycota, Pezizomycotina, Leotiomycetes, Leotiomycetidae, Helotiales, Hyaloscyphaceae
Aktueller Name gem. MycoBank:
Current name: Neodasyscypha Suková & Spooner, Czech Mycology 57 (1-2): 163 (2005) [MB#29063] Taxonomic synonyms: - Lachnum Retz., Floræ Scandinaviæ prodromus; enumerans: plantas Sveciae, Lapponiae, Finlandiae, Pomeraniae, Daniae, Norvegiae, Holsatia


Ein sehr häufiges Becherchen, das vom Herbst bis in den Frühling und auch während Feuchtperioden unter morschem Holz, in dessen Kavitäten oder auch auf der glatten Unterseiten von Holzabschnitten aus der Forstwirtschaft, wo es immer schön feucht ist, anzutreffen ist.
"

Haare
Sehr lange, septierte, zugespitzte und inkrustierte bis 120 µm lang Randhaare
"
Barals
Positiv
"

Gattung/en:

Lachnum - Flammer, T© 14792
Lachnum -
Lachnum - Flammer, T© 14793
Lachnum -
Lachnum - Randhaare - Flammer, T© 14794
Lachnum - Randhaare -

Impressum