Cortinarius evernius
(2)





Falscher Rettich-Gürtelfuss

aktualisiert: 14.10.2025 11:42:53

Autoren:
(Fries) Fries
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Agaricineae, Cortinariaceae, Cortinarius
Aktueller Name gem. MycoDB
Current name: Cortinarius evernius (Fr.) Fr., Epicrisis Systematis Mycologici: 294 (1838) [MB#233378]
Basionym:
Agaricus evernius Fr., Observationes mycologicae 2: 79 (1818) [MB#452902]
Obligate synonyms:
- Hydrocybe evernia (Fr.) M.M. Moser, Kleine Kryptogamenflora von Mitteleuropa - Die Blätter- und Bauchpilze (Agaricales und Gastromycetes) 2: 161 (1953) [MB#298589]
- Telamonia evernia (Fr.) Ricken (?) [MB#454265]



Hutfarbe
Braun, ohne Lilatöne
Hutmerkmale
Hygrophan
Stielbasis / Basis
Wurzelnd spindelig
Stielfarbe / Rinde
Mit lila Tönen an der Stielbasis
Stielfleischfarbe
Stielrinde violett auf der ganzen Länge
Stieloberfläche
Weissfaserig, mit weisser Velumzone
Geschmack
Nach Rettich
Sporenmasse
1. Messung: 8.1 - 9.5 x 5.5 - 6.3 µm - Q: 1.36 - 1.59 (Ø LxB: 8.8 x 5.9 ØQ:1.5 N: 14)
"
2. Messung Abwurf: 8.1 - 9.8 x 4.9 - 6.3 µm - Q: 1.36 - 1.83 (Ø LxB: 8.9 x 5.6 ØQ:1.6 N: 15)
Sporenform
Elliptisch
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Mittelwarzig
Alle Arten mit subglobosen Sporen und violettem Fleisch kommen nicht in Frage für diesen Fund.
"
Cortinarius brunneotinctus hat kleinere und eher subglobose Sporen
"
Im Atlas des Cortinaires werden die Sporen für Cortinarius albocyaneus mit (7) 7,5-9 (9,5) x 4-5 µm ; Q = 1 ,8 angegeben und
"
für C. violaceofuscus mit (7) 8-9 (9,5) x 4,5-5,5 µm.
"
C. cyanites Sporen sind grösser und es wird ein Q von 1,7-1.9 angegeben.

Bemerkungen / Hinweise / Abstract
Mit einem Q von 1,5 sind die Sporen eher elliptisch als subglobos
Bestimmt nach
Atlas des Cortinaires I - XXIII - Diverse Autoren - S.A.R.L. Ed. Féd. Mycol. Dauphine-Savoie à Marlioz (France) -
"

Gattung/en:

Suchbegriffe / Tags: lila Stiel, Stielfarbe lila, Stielfleisch violett, violettes Stielfleisch

Exsikkat verfügbar

Cortinarius evernius - Flammer, T© 17799
Cortinarius evernius -
Cortinarius evernius - Flammer, T© 17800
Cortinarius evernius -
Cortinarius evernius - Flammer, T© 17844
Cortinarius evernius -

Impressum