Rhizophagus irregularis (früher bekannt als Glomus intraradices[3][4]) ist ein arbuskulärer Mykorrhizapilz, der als Bodeninokulant in der Landwirtschaft und im Gartenbau verwendet wird. Rhizophagus irregularis wird auch häufig in wissenschaftlichen Studien über die Auswirkungen von arbuskulären Mykorrhizapilzen auf Pflanzen und Bodenverbesserung verwendet. Bis 2001 war die Art als Glomus intraradices bekannt und weithin vermarktet, aber molekulare Analysen der ribosomalen DNA führten zu einer Neueinstufung aller arbuskulären Pilze vom Stamm der Zygomycota zum Stamm der Glomeromycota. Quelle Wikipedia.
"