80-100 % mit refraktivem Inhalt gefüllt, 1-2fach septiert
Schnallen
Vorhanden
Barals
IKI+ (blau/rot)
"
Bemerkungen:
"
Es gibt gewisse Differenzen in der IKI-Reaktion dieser Art, die auch in der Literatur nicht ungemerkt geblieben sind. H. elegantior wird vielmals als IKI rb beschrieben, d.h. die Ascusspitzen reagieren in Lugol/Barals rot, bei KOH-Vorbehandlung aber blau. Bei vereinzelten Ascusspitzen konnte ich eine etwas diffusere, graublaue Farbe erkennen, nachdem die Barals-Konzentration ein bestimmtes Maß erreicht hatte. In den meisten Fällen ergab sich jedoch ein eindeutiges Blau, weshalb ich hier zu IKI bb tendiere. Im Unterschied zur ähnlichen Haglundia perelegans Haglund ex Nannf. 1932 reagieren die Paraphysen in KOH nicht gelb. H. elegantior wird zudem als ausgesprochener Winterpilz beschrieben, während H. perelegans besonders von Mai bis Oktober anzutreffen ist. In der Ökologie gibt es keine großen Differenzen, außer dass ich H. perelegans häufiger auf dicken Eichenstubben und Wurzelstöcken nachweisen konnte, während der vorliegende Fund auf einem dürren, aber stark zersetzten Eichenast gewachsen ist. Quelle Pilzforum.eu