Ascobolus sacchariferus
cf






aktualisiert: 30.05.2025 21:41:08 - cf: Unsicherheiten in der Bestimmung, fehlende oder ungenügende mikroskopische Details/Beschreibung oder genaue Bestimmung pendent



Für Coprotus lacteus sind die Sporen zu gross.

Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Jung kugelig, kleiig
Substrat, Pflanze
#Hase
Sporenmasse
Ca.. 12-13 µm x 6-7 µm
Ascus
Keulenformig, 8 sporig, biseriat, bis 75 µm lang
Paraphysen
Filiform, apikal nicht verdickt 3ym breit , über Asci weit herausragend
Melzers-Reagenz
IKI-, Randzellen dextrinoid
Bemerkungen / Hinweise / Abstract
Beschreibung gemäss Ellis:
"
Apothecien mit weit über die Oberfläche hinausragenden Aszienspitzen, deren dunkelvioletter bis schwarzer Inhalt stark mit der viel blasseren, oft gelblichen Scheibe kontrastiert. Asci breit, operculat, Wände J+ oder J-, Sporen in zwei oder drei Reihen, die nicht zu einer einzigen Masse zusammenwachsen. Ascosporen ellipsoid oder kugelförmig, dunkelviolett, Wände glatt bis verrukös, bei einigen Arten mit feinen, blassen Linien, die ein Netz bilden oder als längliche, manchmal anastomosierende Streifen erscheinen.

Gattung/en:



Ascobolus sacchariferus - Flammer, T© 18540
Ascobolus sacchariferus -

Impressum