Hymenoscyphus pani
cf






aktualisiert: 08.07.2025 16:48:38 - cf: Unsicherheiten in der Bestimmung, fehlende oder ungenügende mikroskopische Details/Beschreibung oder genaue Bestimmung pendent



Auffällig sind bei dieser noch unbestimmten Art die mit Sklerotien gestielten Becherlinge. Sie wuchsen auf Holz und auf Holzdetrius. Die Sporen sind auffällig klein.

Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Gestielt mit Sklerotium
Substrat, Pflanze
#Laubholz und Erde
Sporenmasse
6.8 - 9.4 x 2.6 - 4.4 µm - Q: 1.55 - 3.34 (Ø LxB: 8.2 x 3.3 ØQ:2.6 N: 8)
Sporenform
Elliptisch
Ascus
Biseriat
Paraphysen
Schmal, schlauchförmig, überragen Asci kaum
Excipulum
Textura globosa
Haare
Mehrfach septiert mit öligen Tropfen, die sich in Melzer hellbraun-braun färben
Barals
#IKI-

Gattung/en:
Links


Exsikkat verfügbar

Hymenoscyphus pani - Flammer, T© 18585
Hymenoscyphus pani -
Hymenoscyphus pani - Flammer, T© 18586
Hymenoscyphus pani -
Hymenoscyphus pani - Flammer, T© 18587
Hymenoscyphus pani -
Hymenoscyphus pani - Asci - Flammer, T© 18588
Hymenoscyphus pani - Asci -
Hymenoscyphus pani - Excipulum - Flammer, T© 18589
textura globosa
Hymenoscyphus pani - Excipulum -
Hymenoscyphus pani - Sporen & Asci - Flammer, T© 18590
Hymenoscyphus pani - Sporen & Asci -

Impressum